
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
liebe Partnerinnen und Partner,
zum Beginn des neuen Jahres wollen wir den Blick für einen kurzen Moment zurück richten und uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken.
Noch viel lieber aber schauen wir nach vorne und freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr an Ihrer Seite!
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Glück!
Zusätzlich hält dieses Jahr für uns etwas ganz besonderes parat, Chemnitz ist die Kulturhauptstadt 2025.
Vielleicht nutzen Sie die einmalige Chance und statten Chemnitz einen Besuch ab:
"Freuen Sie sich auf ungesehene Kunst, vielfältige und internationale Begegnungen, große und kleine Festivals und Ausstellungen. Es erwartet Sie ein Culture Clash zwischen Hochkultur und lebendiger Indieszene, zwischen Jugendstil, Industrie- und DDR-Architektur sowie postsozialistischer Moderne." (chemnitz2025.de)
Das Team der KSL Kommunalservice GmbH

Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz und das Amt Warnow-West werden KSL-Kunden!
Wir freuen uns Ihnen zwei interessante Neukunden vorstellen zu können. Wir heißen herzlich die
Stadt
Oranienbaum-Wörlitz und das
Amt Warnow-West in der KSL-Familie willkommen.
Oranienbaum-Wörlitz entstand 2011 durch den Zusammenschluss der Städte
Oranienbaum und Wörlitz, sowie einiger Nachbargemeinden. entstand Über 500 Jahre Bergbau und Handwerkskunst prägen die Geschichte und die Entwicklung der Stadt.
Jede Menge Geschichte hat auch die Stadt
Jüterbog zu bieten, nicht umsonst ist sie Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Jüterbog, im Landkreis Teltow-Fläming
gelegen, ist eine der ältesten Städte Brandenburgs und beheimatet, neben einer vielzahl eindrucksvoller Baudenkmäler, auch das älteste Rathaus Brandenburgs.
Wir freuen uns schon in den beiden prachtvollen Rathäusern unsere Arbeit aufzunehmen und mit der unterjährigen Umstellung auf proDoppik zu beginnen.


Unsere Seminarübersicht für das Jahr 2024 ist verfügbar!
Durch die stetige Entwicklung unserer Software und ihrer Inhalte ist es wichtig, dass Sie Ihre berufliche Vorbildung vertiefen und erweitern - unsere Seminare helfen Ihnen dabei.
Laden Sie sich unseren Seminarkatalog herunter und informieren Sie sich zu den Seminaren Ihres Fachgebietes.
Seminarkatalog für das Jahr 2025
Seminar Neue Grundsteuer 2025 zur Einrichtung der Schnittstelle GMBX
Dieses Seminar behandelt nur die technische Einrichtung der neuen Schnittstelle bis zum Einlesen der Daten.
Hier sollten Mitarbeiter der Verwaltung teilnehmen, die sich mit dem Thema "Stammdaten Integration" auskennen - z.B. ihr Systembetreuer - und Mitarbeiter, die Inhaltlich in der Grundsteuer arbeiten.
Fragen bzgl. der Veranlagung können hier nicht beantwortet werden.
Den Download finden Sie unter
Leistungen\Seminarkatalog,
oder klicken Sie auf den untenstehenden Link.

Liebe Kunden und Partner,
unser partnerschaftliches Jahr voller Bewegung und Kraft geht dem Ende entgegen. Ein wenig Erholung ist angesagt.
Was liegt näher, als aus der weihnachtlichen Krippe die Hoffnung, das Licht und die Wärme ins neue Jahr mitzunehmen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und
besinnliches Weihnachtsfest.
Vorstellung KSLplus -
Virtuelle Präsentationstermine!
(Dauer: 90 Minuten)
28.09. – 10:00 Uhr (kameral)
Bitte senden Sie uns über das Kontaktformular, oder per E-Mail Ihren Wunschtermin und Sie erhalten im Nachgang von uns Ihre Zugangsdaten.

Die Städte Schneeberg und Jüterbog werden KSL Kunden!
Gleich zu Beginn des Jahres freuen wir uns Ihnen zwei interessante Neukunden vorstellen zu können. Wir heißen herzlich die
Stadt Schneeberg und die
Stadt Jüterbog in der KSL-Familie willkommen.
Schneeberg ist durch den Silberbergbau im ausgehenden 15. Jahrhundert bekannt geworden und erhielt Beinamen wie "Barockstadt des Erzgebirges", "Weihnachtsstadt des Erzgebirges" oder einfach "Das silberne Herz Sachsens". Über 500 Jahre Bergbau und Handwerkskunst prägen die Geschichte und die Entwicklung der Stadt.
Jede Menge Geschichte hat auch die Stadt
Jüterbog zu bieten, nicht umsonst ist sie Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Jüterbog, im Landkreis Teltow-Fläming
gelegen, ist eine der ältesten Städte Brandenburgs und beheimatet, neben einer vielzahl eindrucksvoller Baudenkmäler, auch das älteste Rathaus Brandenburgs.
Wir freuen uns schon in den beiden prachtvollen Rathäusern unsere Arbeit aufzunehmen und mit der unterjährigen Umstellung auf proDoppik zu beginnen.



Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
liebe Partnerinnen und Partner,
"In der Beschaulichkeit der Tage,
sich Zeit nehmen für das, was glücklich macht."
(M.B. Hermann)
Wir möchten uns bei Ihnen für die gelungene Zusammenarbeit bedanken und wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage sowie ein erfülltes und vor allem gesundes Jahr 2023.
Das Team der KSL Kommunalservice GmbH

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
liebe Partnerinnen und Partner,
zum Beginn des neuen Jahres wollen wir den Blick für einen kurzen Moment zurück richten und uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken.
Noch viel lieber aber schauen wir nach vorne und freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr an Ihrer Seite!
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Glück!
Das Team der KSL Kommunalservice GmbH
Im Juni 2020 haben wir unsere 100. Umstellung von CIP-Kommunal/KD auf das Finanzverfahren proDoppik der Firma H&H erfolgreich durchgeführt.
Neue Aufgaben und Herausforderungen wie die Einführung der E-Rechnung, Umsatzsteuer 2b und der insgesamt fortschreitende Digitalisierungsprozess waren Entscheidungsgründe für die Wahl einer neuen modernen, zukunftssicheren und praxiserprobten Finanzsoftware.
Auch wenn eine unterjährige Umstellung im Bereich des Finanzwesen bereits einen hohen Anspruch begründet, haben wir uns der Aufgabe gestellt, gemeinsam von Beginn an, die Arbeitsabläufe durch die Einführung neuer Module zu optimieren.
Willkommen in 2020!
KSL begeht 5-jähriges Firmenjubiläum
In den letzten 5 Jahren konnten wir 94 Neukunden gewinnen. Zum Ende 2019 werden wir bereits 100 Verwaltungen auf die Finanzsoftware proDoppik umgestellt haben. Neben der Einführung einer neuen Finanzsoftware haben wir zahlreiche Verwaltungen auch bereits mit dem Dokumentenmanagement-system Winyard ausgestattet, um vor allem beim elektronischen Rechnungseingang den Anforderungen einer revisionssicheren Belegablage und Langzeitarchivierung gerecht zu werden.
Diesen Erfolg haben wir mit unseren Anwendern vom
04.06. – 06.06.2019 im Rahmen von Anwendertreffen im
Maritim Schloßhotel in Fulda, im Hotel Westin in Leipzig sowie im Dorint Hotel in Potsdam gefeiert.
Natürlich wurde bei diesen Jubiläumsveranstaltungen nicht nur zurück und nach vorne geblickt, auch wurden aktuelle Themen, wie digitale Belegverarbeitung sowie die Umsetzung des § 2b UStG, behandelt.
Geschäftsführer Geschäftsführer
Wir feierten unser 5-jähriges Firmenjubiläum!
das wie geschaffen ist fürs Weiterschenken.“ Ernst Ferstl